Humanitäre Korridore
Humanitäre KorridoreWir haben uns gefragt, wie verhindert werden kann, dass Tausende im Meer sterben, unter ihnen auch viele Kinder. Die Antwort lautete die Einrichtung der
humanitären Korridore für Flüchtlinge
Es handelt sich um eine Pilotprojekt, das die Gemeinschaft Sant’Egidio zusammen mit der Union der Evangelischen Kirchen in Italien und der Waldenser-Tafel durchführt, und das vollkommen selbstfinanziert ist.
Seine Hauptziel sind folgende: Es sollen die gefährlichen Schiffsreisen der Flüchtlinge auf dem Mittelmeer vermieden werden können, bei denen schon sehr viele gestorben sind, auch zahlreiche Kinder. Die Ausbeutung durch die Menschenschmuggler soll verhindert werden, die ein Geschäft mit denjenigen machen, die vor dem Krieg fliehen. Gefährdeten und schutzbedürftigen Personen (z.B. Opfer von Verfolgung, Folter und Gewalt, insbesondere Familien mit Kindern, alte Menschen, Kranke und Menschen mit Behinderung) soll eine legale Einreise nach Italien mit einem humanitären Visum ermöglicht werden, damit sie hier einen Asylantrag stellen können.
Nach ihrer Ankunft in Italien werden die Flüchtlinge auf Kosten der am Projekt beteiligten Organisationen in Einrichtungen oder Häusern aufgenommen. Sie lernen bei uns Italienisch, wir melden ihre Kinder in der Schule an, um ihre Integration in unserem Land zu erleichtern, und wir helfen ihnen bei der Suche nach Arbeit.
Seit Februar 2016 sind über 2.800 Menschen angekommen, vor allem Syrer, die vor dem Krieg geflohen sind, und Menschen aus der Region vom Horn Afrikas.
DOSSIER DER HUMANITÄREN KORRIDORE - STAND JUNI 2019 (IT). FREE DOWNLOAD
Funktionsweise
Die humanitären Korridore sind das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen der Gemeinschaft Sant’Egidio, der Union der Evangelischen Kirchen in Italien, der Waldenser-Tafel und der italienischen Regierung.
Die beteiligten Vereinigungen entsenden Freiwillige in die Länder, in denen die Flüchtlinge sich aufhalten, und diese nehmen direkten Kontakt mit den Flüchtlingen auf. Dann stellen sie eine Liste möglicher Nutznießer zusammen, die den italienischen Konsularbehörden vorgelegt wird. Diese erteilen nach der Kontrolle durch das Innenministerium humanitäre Visa mit begrenzter territorialer Gültigkeit, die also nur den Aufenthalt in Italien ermöglichen. Nachdem sie sicher und legal in Italien angekommen sind, können die Flüchtlinge dann ihren Asylantrag stellen.
Finanzierung
Die humanitären Korridore werden vollständig durch die Vereinigungen finanziert, die sie ins Leben gerufen haben.
Spenden möglich bei:
Gemeinschaft Sant'Egidio - LIGA-Bank IBAN DE71 7509 0300 0003 0299 99
(Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden, dazu bitte Adresse angeben) ODER
€
NEWS 1 Januar 2016↦ #Humanitäre Korridore
news
Papst Franziskus übergibt der Gemeinschaft Sant'Egidio ein Haus, um Flüchtlinge der humanitären Korridore aufzunehmen. Große Dankbarkeit für diese großzügige Geste gegenüber den Migranten
12 Oktober 2020
Papst FranziskusHumanitäre KorridoreDas Komuniqué des päpstlichen Almosenwesens
Lesen sie allesnews
Welttag des Migranten und Flüchtlings: am 27. September auf dem Petersplatz, um zu sagen, dass die Zukunft Aufnahme und Integration ist
26 September 2020
Papst FranziskusHumanitäre KorridoreHumanitäre Korridore und legale Zugangswege fördern
Lesen sie allesnews
Lesbos. humanitäre Korridore nach Italien für 300 Flüchtlinge
22 September 2020 - ROM, ITALIEN
Humanitäre KorridoreLesbosIm Innenministerium wird heute um 17.30 Uhr ein Abkommen zur Aufnahme und Integration unterzeichnet
Lesen sie allesnews
Diese Korridore retten Leben aus dem Meer
12 Januar 2020
Sant'EgidioHumanitäre KorridoreIm Flugzeug statt im Boot, sofort als Flüchtlinge aufgenommen. Ein von Sant’Egidio organisiertes Immigrationsmodell (ohne Kosten für den Staat)
Lesen sie allesnews
Papst Franziskus und die Flüchtlinge von Lesbos beim Migrantenkreuz: "Ungerechtigkeit führt zum Tod im Meer"
19 Dezember 2019 - ROM, ITALIEN
Papst FranziskusHumanitäre KorridoreLesbos - SamosEin Kreuz und eine Schwimmweste sind im Vatikan ausgestellt: Symbole gegen die Gleichgültigkeit
Lesen sie alles