Lesung des Wortes Gottes
Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.
Ich bin der gute Hirte,
meine Schafe hören auf meine Stimme,
und sie werden
eine einzige Herde sein.
Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.
Das Buch Exodus 32,7-14
Da sprach der HERR zu Mose: Geh, steig hinunter, denn dein Volk, das du aus dem Land Ägypten heraufgeführt hast, läuft ins Verderben. Schnell sind sie von dem Weg abgewichen, den ich ihnen vorgeschrieben habe. Sie haben sich ein gegossenes Kalb gemacht, sich vor ihm niedergeworfen und ihm Opfer geschlachtet, wobei sie sagten: Das sind deine Götter, Israel, die dich aus dem Land Ägypten heraufgeführt haben. Weiter sprach der HERR zu Mose: Ich habe dieses Volk gesehen und siehe, es ist ein hartnäckiges Volk. Jetzt lass mich, damit mein Zorn gegen sie entbrennt und sie verzehrt! Dich aber will ich zu einem großen Volk machen. Mose aber besänftigte den HERRN, seinen Gott, indem er sagte: Wozu, HERR, soll dein Zorn gegen dein Volk entbrennen, das du mit großer Macht und starker Hand aus dem Land Ägypten herausgeführt hast. Wozu sollen die Ägypter sagen können: In böser Absicht hat er sie herausgeführt, um sie im Gebirge umzubringen und sie vom Erdboden verschwinden zu lassen? Lass ab von deinem glühenden Zorn und lass dich das Unheil reuen, das du deinem Volk antun wolltest! Denk an deine Knechte, an Abraham, Isaak und Israel, denen du selbst geschworen und gesagt hast: Ich will eure Nachkommen zahlreich machen wie die Sterne am Himmel, und: Dieses ganze Land, von dem ich gesprochen habe, will ich euren Nachkommen geben und sie sollen es für immer besitzen. Da ließ sich der HERR das Unheil reuen, das er seinem Volk angedroht hatte.
[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]
Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.
Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebet einander!
Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.
In der Wüste verfällt man leicht auf den Gedanken, Gott sei weit entfernt - und in schwierigen Lebensphasen ist es genauso. Dann reagieren wir instinktiv ähnlich wie die Israeliten: Wir machen uns einen eigenen "Gott", der uns führt und unsere Bedürfnisse erfüllt. Es ist schon fast paradox, was Israel vor dem Goldenen Kalb zu sagen wagt: "Das sind deine Götter, Israel, die dich aus dem Land Ägypten heraufgeführt haben" Wenn wir vergessen, was der Herr getan hat, meinen wir, wir hätten alles aus eigener Kraft geschafft. Nur die Erinnerung an Gottes Handeln in unserem Leben befähigt uns, wahrhaftig auf die Schwierigkeiten des Lebens zu antworten. Leider wird der Mensch "hartnäckig", wenn er sich nur auf sich selbst konzentriert. Wir brauchen die Fürsprache eines Bruders oder einer Schwester, die wie Mose für uns zum Herrn betet. Dieser Liebesdienst wird in der Kirche vollbracht, wenn wir füreinander beten. Mit diesem Gebet für die ganze Kirche und die gesamte Gemeinschaft versehen wir einen wahrhaft priesterlichen Dienst. Das gemeinschaftliche Gebet steigt zum Herrn auf und erreicht sein Herz, sodass er, genau wie damals, sein schon gesprochenes Urteil zurücknimmt: "Da ließ sich der Herr das Unheil reuen, das er seinem Volk angedroht hatte." Das Gebet ist eine unvorstellbare Macht in den Händen der Gläubigen. Das hat auch Jesus seinen Jüngern mehrfach ins Gedächtnis gerufen: "Weiter sage ich euch: Was auch immer zwei von euch auf Erden einmütig erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen" (Mt 18,19-20).
Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.
Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.
Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.
Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.
Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika