Tägliches Gebet

Gebet mit den Heiligen und Propheten
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gebet mit den Heiligen und Propheten
Mittwoch 2 April


Lesung des Wortes Gottes

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Ihr seid ein auserwählter Stamm,
ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk,
ein Volk, das Gott erworben hat,
um seine Wunder zu verkünden.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Das Buch Jesaja 49,8-15

So spricht der HERR: Zur Zeit der Gnade habe ich dich erhört, am Tag des Heils habe ich dir geholfen. Und ich forme dich und mache dich zum Bund mit dem Volk, um das Land aufzurichten und das verödete Erbe zu verteilen, den Gefangenen zu sagen: Kommt heraus! und denen, die in der Finsternis sind: Zeigt euch! An den Wegen weiden sie, auf allen kahlen Hügeln ist ihre Weide. Sie leiden weder Hunger noch Durst, Hitze und Sonnenglut treffen sie nicht. Denn der sich ihrer erbarmt, leitet sie und führt sie zu sprudelnden Quellen. Alle meine Berge mache ich zu Wegen und meine Straßen werden gebahnt sein. Siehe, sie kommen von fern, die einen von Norden und Westen, andere aus dem Land der Siniter. Jubelt, ihr Himmel, jauchze, o Erde, freut euch, ihr Berge! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Armen. Doch Zion sagt: Der HERR hat mich verlassen, Gott hat mich vergessen. Kann denn eine Frau ihr Kindlein vergessen, ohne Erbarmen sein gegenüber ihrem leiblichen Sohn? Und selbst wenn sie ihn vergisst: Ich vergesse dich nicht.

[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]

 

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Ihr werdet heilig sein,
weil ich heilig bin, spricht der Herr.

Lob sei dir, Lob sei dir, oh Herr,
K?nig der ewigen Herrlichkeit.

Gleich nach dem zweiten Lied vom Gottesknecht (Jes 49,1-6) beschreibt das Buch Jesaja Israels Heimkehr und den Wiederaufbau Jerusalems. Es ist eine Verkündigung der Freude und Hoffnung, die die gesamte Schöpfung einbezieht. Die ganze Menschheit, die Himmel, die Erde und die Berge sind eingeladen, gemeinsam zu jubeln, weil der Herr seines Volkes nicht überdrüssig geworden ist und es nicht verlassen hat, obwohl das Volk ihm untreu geworden ist. Seine Liebe ist unerschütterlich, immerwährend und stark. Der Herr selbst geht erneut auf das Volk zu und erinnert es: "Zur Zeit der Gnade habe ich dich erhört." Diese "Zeit der Gnade" ist, wenn wir so wollen, die ganze Geschichte Israels - und sie ist auch unsere Geschichte. Nach einer Zeit der Reinigung und des Exils ist der Herr bereit, das Land wieder "aufzurichten" und die zerstreuten Kinder Israels wieder zu sammeln. Er kommt nicht als unnahbarer und unversöhnlicher Richter zu seinem Volk, sondern als einer, der sich "erbarmt", wie eine zärtliche Mutter, die sich ihrer Kinder annimmt und Mitleid mit ihnen hat. Diese Liebe ist so erhaben und außergewöhnlich, dass sie mit der Mutterliebe verglichen wird: "Kann denn eine Frau ihr Kindlein vergessen, ohne Erbarmen sein gegenüber ihrem leiblichen Sohn? Und selbst wenn sie ihn vergisst: Ich vergesse dich nicht." Wie könnten wir uns einem Gott entziehen, der sich so bereitwillig auf unsere - auch sündhafte - Geschichte einlässt? Und als wäre das noch nicht genug, hat er mit der Menschwerdung seines eigenen Sohnes sogar noch einen Schritt weiter gehen wollen. Der Apostel Paulus schreibt: "Dabei wird nur schwerlich jemand für einen Gerechten sterben; vielleicht wird er jedoch für einen guten Menschen sein Leben wagen. Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren" (Röm 5,7-8). Das werden wir schon bald betrachten - wenn er am Kreuz für uns sterben wird.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika