Lesung des Wortes Gottes
Halleluja, halleluja, halleluja.
Ihr seid ein auserwählter Stamm,
ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk,
ein Volk, das Gott erworben hat,
um seine Wunder zu verkünden.
Halleluja, halleluja, halleluja.
Das Buch Jesus Sirach 4,11-19
Die Weisheit hat ihre Söhne erhöht und nimmt sich derer an, die sie suchen. Wer sie liebt, liebt das Leben; die sie am Morgen suchen, werden erfüllt mit Freude. Wer sie ergreift, wird Ruhm erben, und wo er eintritt, segnet der Herr. Die ihr dienen, dienen dem Heiligen, und die sie lieben, liebt der Herr. Wer ihr gehorcht, wird Völker richten, und wer auf sie achtet, wird in Sicherheit wohnen. Wenn er auf sie vertraut, wird er sie erben und seine Nachkommen werden an ihr Anteil haben. Denn auf gewundenen Wegen wird sie zunächst mit ihm gehen, Furcht und Bangen wird sie über ihn bringen und sie wird ihn erziehen und hart erproben, bis sie seiner Seele vertraut; sie wird ihn mit ihren Anordnungen auf die Probe stellen. Dann wird sie wieder geradewegs zu ihm zurückkehren und ihn erfreuen und sie wird ihm ihre Geheimnisse enthüllen. Wenn er abweicht, wird sie ihn verlassen und ihn seinem Fall preisgeben.
[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]
Halleluja, halleluja, halleluja.
Ihr werdet heilig sein,
weil ich heilig bin, spricht der Herr.
Halleluja, halleluja, halleluja.
In diesem Abschnitt wird die Bedeutung der Weisheit beschrieben und gleichzeitig auf die Früchte für denjenigen hingewiesen, der sie in Treue sucht. Die Weisheit und das Wort Gottes gehen bei Jesus Sirach Hand in Hand. Wer sie sucht, wird auch sicherlich auf das Wort hören. Der Verfasser weist auf ein Geheimnis der Weisheit hin: "Wer sie liebt, liebt das Leben; die sie am Morgen suchen, werden erfüllt mit Freude." Dieser Mensch läuft nicht sich selbst hinterher, was seine ständige Versuchung ist und ihn zum Lehrer seiner selbst macht. Wir sind eingeladen, diese uns geschenkte Weisheit zu ehren, auf sie zu hören und ihr zu vertrauen, um das Leben in Fülle zu entdecken. Wir müssen unsere heutige Zeit besser verstehen und auch uns selbst kennenlernen. Der Verfasser weiß, dass der Erwerb der von Gott ausgehenden Weisheit Anstrengung erfordert. Man findet sie nicht unvermittelt. Denn man wird "auf gewundenen Wegen" geführt, damit sie den Gläubigen "erziehen und hart erproben" kann. Die Weisheit und somit das von Gott stammende Wort beinhalten auch eine Bereitschaft, die Mühsal des Lebens anzunehmen. Denn die Weisheit tritt nicht sofort offensichtlich in Erscheinung. Sie will den Menschen "erziehen", sodass die Suche nach ihr auch mühsam erscheinen kann. Wenn diese Anstrengung jedoch angenommen wird, erfüllt die Weisheit das Leben mit Freude und hilft, das Böse zu erkennen und sich der Sünde zu schämen. Daneben gibt es eine "Scham", die zur rechten Selbsterkenntnis führt, die eigene Begrenztheit erkennt und daher "Ansehen und Beliebtheit bringt". Lassen wir uns vom Reichtum dieser Überlegungen anstecken, damit jeder von uns die Mühe auf sich nimmt, in der Schule des Wortes Gottes zu wachsen.
Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.
Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.
Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.
Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.
Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika