Tägliches Gebet

Gebet mit Maria, der Mutter des Herrn
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gebet mit Maria, der Mutter des Herrn
Dienstag 25 Februar


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Geist des Herren ruht auf dir,
der von dir geboren wird, wird heilig sein.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das Buch Jesus Sirach 2,1-11

Kind, wenn du herantrittst, um dem Herrn zu dienen, mach dich bereit für die Erprobung! Richte dein Herz aus und sei standhaft! Und überstürze nichts zur Zeit der Bedrängnis! Binde dich an den Herrn und lass nicht von ihm, damit du am Ende erhöht wirst! Nimm alles an, was über dich kommen mag, und in den Wechselfällen deiner Erniedrigung halt aus! Denn im Feuer wird Gold geprüft und die anerkannten Menschen im Schmelzofen der Erniedrigung. In Krankheiten und Armut setze auf ihn dein Vertrauen! Vertrau ihm und er wird sich deiner annehmen! Richte deine Wege aus und hoffe auf ihn! Die ihr den Herrn fürchtet, wartet auf sein Erbarmen! Weicht nicht ab, damit ihr nicht zu Fall kommt! Die ihr den Herrn fürchtet, vertraut ihm! Und euer Lohn wird gewiss nicht ausbleiben! Die ihr den Herrn fürchtet, hofft auf Gutes, auf dauernde Freude und Erbarmen, denn eine ewige Gabe mit Freude ist sein Lohn! Schaut auf die früheren Generationen und seht: Wer hat auf den Herrn vertraut und wurde zuschanden? Oder wer verharrte in Furcht vor ihm und wurde im Stich gelassen? Oder wer rief ihn an und er übersah ihn? Denn gnädig und barmherzig ist der Herr, er vergibt Sünden und rettet zur Zeit der Bedrängnis.

[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Hier sind, Herr, deine Diener,
uns geschehe nach deinem Wort.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Jesus Sirach fordert die Gläubigen auf, die Prüfungen des Lebens anzunehmen, um Weisheit zu erlangen: "Kind, wenn du herantrittst, um dem Herrn zu dienen, mach dich bereit für die Erprobung!" Der geistliche Lehrer weist den Schüler darauf hin, dass dem Herrn die Prüfungen und Leiden des Lebens bekannt sind. Daher wird er allen, die ihm vertrauen, sicherlich seinen Beistand und seine Hilfe zukommen lassen. Er kann aus den Schwierigkeiten, denen die Gläubigen ausgesetzt sind, etwas Gutes machen. Die Prüfungen des Lebens zeigen sich auf unterschiedliche Weise und führen nicht selten dazu, dass man den Mut verliert. Manche wenden sich dann sogar vom Herrn ab in der Überzeugung, sich selbst retten zu können. Doch als weiser Lehrer weiß der Herr, wie er die Prüfungen in einen Vorteil für den Gläubigen umwandeln kann. Wer dem Herrn nachfolgt, erfährt das Unglück nicht als Strafe, sondern als eine Zeit der Läuterung. Das Buch der Sprichwörter warnt in weiser Voraussicht: "Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er, wie ein Vater seinen Sohn, den er gern hat" (Spr 3,12). In der Prüfung muss sich der Gläubige in die Hände des Herrn begeben und im Vertrauen auf ihn wachsen, indem er sein Ohr nicht vom Hören auf die Heilige Schrift abwendet. Deshalb mahnt Jesus Sirach den Gläubigen: In "den Wechselfällen deiner Erniedrigung halt aus! Denn im Feuer wird Gold geprüft und die anerkannten Menschen im Schmelzofen der Erniedrigung." Das bedeutet nicht, dass Gott Prüfungen schickt, wie oft behauptet wird. Vielmehr steht uns der Herr in der Prüfung zur Seite. Daher hat die italienische Kirche die letzte Bitte im Vaterunser abgeändert: "Verlass uns nicht in der Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen." Die Evangelien verdeutlichen dies im entschiedenen Einsatz Jesu: Er steht den Kranken und Leidenden bei bis hin zur Selbsthingabe am Kreuz. Die Ermahnung des Weisheitslehrers an den Jünger ist klar: "Vertrau ihm und er wird sich deiner annehmen! Richte deine Wege aus und hoffe auf ihn!"

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika