Tägliches Gebet

Gebet für die Kirche
Wort gottes jeden tag
Libretto DEL GIORNO
Gebet für die Kirche
Donnerstag 13 Juni


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ich bin der gute Hirte,
meine Schafe hören auf meine Stimme,
und sie werden
eine einzige Herde sein.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das Evangelium nach Matthäus 5,20-26

Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemanden tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe! Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist! Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, ich sage dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.

[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Ein neues Gebot gebe ich euch:
Liebet einander!

Halleluja, halleluja, halleluja.

Die Gerechtigkeit Gottes ist Rettung, nicht Verdammnis. Sie ist grenzenlose Liebe. Sie teilt nicht in gleiche Teile auf wie die menschliche Gerechtigkeit. Dieser neue Gerechtigkeitsbegriff ist die Bedingung für den Eintritt ins Himmelreich. Jesus entwirft keine neue Kasuistik und auch keine neue juristische Praxis, sondern eine neue Art, die Beziehungen zwischen den Menschen zu verstehen: Die Liebe ist es, die sie fest, stark und wirksam macht. In dieser Liebe erfüllen sich das Gesetz und die Gerechtigkeit. Es gilt, von einer Negativvorschrift zur Positivität einer Liebe überzugehen, die keinerlei Gegenleistung erwartet. Für Jesus - und für seine Jünger - gibt es keine Feinde. Die unentgeltliche Liebe ohne Gegenleistung ist der Höhepunkt des Gesetzes und der Nachfolge. Sie ist so wichtig, dass dort, wo sie fehlt, sogar die erhabenste Handlung des Gottesdiensts unterbrochen werden muss. "Barmherzigkeit" zählt mehr als "Opfer" (vgl. Mt 9,13). Der Gottesdienst ist Gottesbeziehung und daher undenkbar ohne eine Beziehung der Liebe zu den Menschen und vor allem zu den Armen. Das ist eine besondere Dimension des Evangeliums, die niemals missachtet werden darf. Das nächste Beispiel, das Jesus anführt, bezieht sich auf die Begleichung einer Schuld oder die Einräumung eines Kredits und veranschaulicht, dass man sich einigen soll, ohne die Vermittlung eines Richters in Anspruch nehmen zu müssen. Im Leben der Jüngergemeinschaft sollen Geschwisterlichkeit und Liebe zu den anderen vorherrschen. Jesus weiß genau, dass der selbstsüchtige Instinkt zurückgedrängt werden muss, der ständig dazu treibt, vor allem das eigene Ich zu befriedigen und die eigenen Interessen in den Vordergrund zu rücken, was zum Zerfall der geschwisterlichen Bindungen führt. Jesus ruft dazu auf, die Liebe zu den anderen an die erste Stelle zu stellen und der Versöhnung den Vorrang vor Gleichgültigkeit und Streit zu geben.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika