Tägliches Gebet

Gedenken an die Apostel
Wort gottes jeden tag

Gedenken an die Apostel

Gedenktag des Apostels Barnabas. Er war Begleiter des Paulus auf dessen Weg nach Antiochia und auf der ersten Missionsreise.
Die Juden feiern das Schawuot-Fest (Pfingsten).
Erfahren sie mehr

Libretto DEL GIORNO
Gedenken an die Apostel
Dienstag 11 Juni

Gedenktag des Apostels Barnabas. Er war Begleiter des Paulus auf dessen Weg nach Antiochia und auf der ersten Missionsreise.
Die Juden feiern das Schawuot-Fest (Pfingsten).


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Wenn wir mit ihm sterben,
werden wir mit ihm leben,
wenn wir mit ihm ausharren,
werden wir mit ihm herrschen.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Die Apostelgeschichte 11,21-26; 13,1-3

Die Hand des Herrn war mit ihnen und viele wurden gläubig und bekehrten sich zum Herrn. Die Nachricht davon kam der Gemeinde von Jerusalem zu Ohren und sie schickten Barnabas nach Antiochia. Als er ankam und die Gnade Gottes sah, freute er sich und ermahnte alle, dem Herrn treu zu bleiben, wie sie es sich im Herzen vorgenommen hatten. Denn er war ein trefflicher Mann, erfüllt vom Heiligen Geist und von Glauben. So wurde für den Herrn viel Volk hinzugewonnen. Barnabas aber zog nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen. Er fand ihn und nahm ihn nach Antiochia mit. Dort wirkten sie miteinander ein volles Jahr in der Gemeinde und lehrten eine große Zahl von Menschen. In Antiochia nannte man die Jünger zum ersten Mal Christen. In der Gemeinde von Antiochia gab es Propheten und Lehrer: Barnabas und Simeon, genannt Niger, Lucius von Kyrene, Manaën, ein Jugendgefährte des Tetrarchen Herodes, und Saulus. Als sie zu Ehren des Herrn Gottesdienst feierten und fasteten, sprach der Heilige Geist: Wählt mir Barnabas und Saulus zu dem Werk aus, zu dem ich sie berufen habe! Da fasteten und beteten sie, legten ihnen die Hände auf und ließen sie ziehen.

[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Wenn wir mit ihm sterben,
werden wir mit ihm leben,
wenn wir mit ihm ausharren,
werden wir mit ihm herrschen.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Heute begeht die Kirche das Gedenken an Barnabas. Der gebürtige Zyprer lebte in Jerusalem, wo er das Evangelium angenommen hatte und ein vorbildlicher Jünger wurde: Er hatte all seine Besitztümer verkauft und den Erlös den Aposteln zu Füßen gelegt. Diese hatten ihn dann nach Antiochia gesandt, wo das Evangelium nicht nur den Juden, sondern auch den Heiden verkündet wurde: Zum ersten Mal bestand eine Gemeinde von Jüngern Jesu auch aus nichtjüdischen Gläubigen. In dieser Stadt wurden sie zum ersten Mal Christen genannt. Als Barnabas von der Bekehrung des Paulus erfuhr, lud er ihn nach Antiochia ein, damit er im Beisein aller von seiner erschütternden Christusbegegnung Zeugnis ablegte. Er brachte ihn auch nach Jerusalem, um ihn den anderen Aposteln vorzustellen und gemeinsam mit ihm zu erklären, weshalb sie den Heiden das Evangelium verkündeten, ohne dass diese sich beschneiden lassen mussten. Mit Paulus zusammen unternahm er die erste große Missionsreise, auf die er auch seinen Neffen Johannes Markus mitnahm, einen jungen Zeugen des Leidens Jesu. Der Auftrag, das Evangelium weiterzugeben, entspringt in der Kirche nicht aus menschlichen Plänen oder dem Wunsch nach Expansion. Es ist der Geist des Herrn, der die Apostel und die Jünger aller Epochen drängt, die Straßen der Welt und die Wege des Herzens zu bereisen und das Evangelium der Liebe zu verkünden.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika