Tägliches Gebet

Gebet mit Maria, der Mutter des Herrn
Wort gottes jeden tag

Gebet mit Maria, der Mutter des Herrn

Gedenken an die heiligen Addai und Mari, die Gründer der chaldäischen Kirche. Gebet für die Christen im Irak. Erfahren sie mehr

Libretto DEL GIORNO
Gebet mit Maria, der Mutter des Herrn
Dienstag 28 Mai

Gedenken an die heiligen Addai und Mari, die Gründer der chaldäischen Kirche. Gebet für die Christen im Irak.


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Der Geist des Herren ruht auf dir,
der von dir geboren wird, wird heilig sein.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Das Evangelium nach Markus 10,28-31

Da sagte Petrus zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt. Jesus antwortete: Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat, wird das Hundertfache dafür empfangen. Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser und Brüder, Schwestern und Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben. Viele Erste werden Letzte sein und die Letzten Erste.

[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Hier sind, Herr, deine Diener,
uns geschehe nach deinem Wort.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Als Sprecher der anderen Apostel weist Petrus in seinen Worten auf ein ganz anderes Verhalten hin als das des reichen Mannes, von dem im vorherigen Abschnitt die Rede war. In der Tat haben sie alles verlassen und sind ihm nachgefolgt. Es gibt also einige, die dem Ruf Jesu gefolgt sind. Es ist dieses "Wir", das Petrus im Namen der ersten Jünger und all derer verwendet, die den Auftrag des Herrn vertrauensvoll angenommen haben. Bei der Erkenntnis des Petrus setzt Jesus an, um weiter über die Bedeutung der Nachfolge zu sprechen. Sie bedeutet weder ein Opfer noch einen Verlust im Vergleich zu einem anderen Leben, das reicher und glücklicher gewesen wäre. Das Evangelium weist auf den wahren Reichtum hin, den die Jünger Jesu geschenkt bekommen. Während sie in der Nachfolge alles verlassen, erhalten sie schon jetzt und hier auf Erden das Hundertfache von dem, was sie aufgegeben haben. Dabei verschweigt Jesus nicht, dass damit auch Verfolgungen einhergehen. Aber in Zukunft werden sie das ewige Leben erlangen. Die Gemeinschaft der Gläubigen wird für jeden Jünger zu einer Mutter, einem Bruder, einer Schwester und zur Heimat. Und diese Geschwisterlichkeit wird niemals enden. Die Übertreibung des "Hundertfachen" möchte das Übermaß und die Qualität des Reichtums hervorheben, den ein jeder in der Nachfolge des Evangeliums erhält. Die Worte Jesu möchten die Jünger nicht in erster Linie beruhigen, sondern auf die Bedeutung des "Wir" der Kirche, der Familie Gottes hinweisen, in der alle ohne Ausnahme Geborgenheit finden und an ihrer Freude und ihrer Fülle teilhaben. Lassen wir uns nicht durch eine weltliche Einstellung täuschen, die von einer Diktatur des Geldes und des Materialismus beherrscht wird. Schon hier und in diesem Leben schenkt uns die Nachfolge Jesu ein Leben mit vielen Schwestern und Brüdern, mit Vätern, Müttern und Kindern. Es ist das Leben in der Kirche, in der die Letzten und das sind alle, die sich nicht scheuen, etwas von sich selbst zurückzulassen, um Jesus nachzufolgen, nicht aufgrund ihrer Verdienste, sondern aufgrund der göttlichen Gnadenfülle die Ersten sein werden und der Welt die Freude über ihre Entscheidung bezeugen.

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika