DOSSIER ZYKLON IDAI - MOSAMBIK - MALAWI
MosambikMalawiZyklon IdaiDer Zyklon Idai
Der Zyklin Idai hat am 14. März 2019 Mosambik heimgesucht, tausende Todesopfer gefordert und eine sehr große Region verwüstet, unter anderem auch die Stadt Beira. Dort wurden auch das DREAM-Zentrum und das Ernährungszentrum von Manga Chingussura am Stadtrand schwer beschädigt. Trotzdem haben die beiden Zentren hunderten Schutzlosen Zuflucht angeboren, die alles verloren hatten. Es wurden Lebensmittel, Wasser, Medikamente und Kleidung verteilt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter von DREAM haben die Stadtviertel aufgesucht und auch die Schulen, in denen viele Unterschlupf gefunden hatten. Sie gingen auch in ganz abgelegene Dörfer in der Umgebung von Beira. Im Ernährungszentrum bekommen 1.000 arme Kinder täglich eine warme Mahlzeit.
DREAM arbeitet mit der WHO, mit UNICEF und dem mosambikanischen Gesundheitsministerium zusammen im Rahmen einer Impfkampagne gegen die Ausbreitung von Cholera, denn durch die Nutzung von verschmutztem Wasser nach dem Zyklon ist sie ausgebrochen. Die Ärzte von DREAM impften allein in den ersten Tagen nach dem Zyklon über 6.000 Personen.
Unterstützung durch Spenden
€
NEWS #Zyklon Idai
news
Neue Häuser mit festen Mauern für alte Menschen, die Opfer des Zykons Idai geworden sind - das Leben kehrt nach Beira zurück
28 September 2019 - BEIRA, MOSAMBIK
MosambikZyklon IdaiSant'Egidio setzt den Wiederaufbau der Häuser der Ärmsten fort
Lesen sie allesnews
Ein neues Haus für Isabel, die Freude der Letzten, die zu Ersten werden: das Leben kehrt nach Beira zurück
20 September 2019 - BEIRA, MOSAMBIK
Zyklon IdaiMosambikÄLTEREWeitere Häuser mit festen Mauern für arme alte Menschen wenige Monate nach dem Zykon Idai
Lesen sie alles