VERANSTALTUNGEN

BRAVO! in Malawi ein neues Büro für die Geburtenregistrierung im Queen Elizabeth-Krankenhaus von Blantyre, ein wichtiger Fortschritt für die Kinderrechte

In Blantyre wurde ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Bevölkerungsstatistik und der Registrierung von Personen für Malawi getan. Ein komplett renoviertes Büro, das für die Registrierung von Geburten und die Ausstellung von Bescheinigungen zuständig ist, wurde offiziell der Verwaltung des Queen Elizabeth Hospitals übergeben.

Dank des BRAVO!-Programms der Gemeinschaft Sant'Egidio und der deutschen Entwicklungshilfe steht dem Krankenhauspersonal nun ein moderner und effizienter Raum zur Verfügung, in dem Neugeborene registriert und die Geburtsurkunden sofort ausgestellt werden können. Diese Neuerung wird den Prozess vereinfachen, Wartezeiten verkürzen und die Erfahrung für die Familien verbessern. Von nun an können Mütter mit der Geburtsurkunde ihres Kindes in der Hand nach Hause gehen, noch bevor sie aus dem Krankenhaus entlassen. Diese Neuerung wird nicht nur die demografischen Statistiken zuverlässiger und genauer machen, sondern auch sicherstellen, dass jedes Kind von Geburt an rechtlich anerkannt wird, wodurch seine Rechte und Identität geschützt werden.

Potipher Magombo, nationaler Koordinator des BRAVO!-Programms, zeigte sich sehr zufrieden mit dem erzielten Ergebnis: "Wir sind stolz darauf, zur Verbesserung des Geburtsregistrierungsprozesses beigetragen zu haben. Jedes Kind hat das Recht auf eine Identität, und unser Engagement besteht darin, sicherzustellen, dass niemand vergessen wird".

Auch die Krankenhausverwaltung hat das neue Büro mit Begeisterung aufgenommen und seine Bedeutung für die Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen hervorgehoben. "Diese Einrichtung wird es uns ermöglichen, Geburten schneller und effizienter zu registrieren", erklärte Dr. Sipho Nyasulu, Verwaltungsleiter des Krankenhauses. "Wir danken Sant'Egidio und dem BRAVO!-Programm für ihre Unterstützung und Großzügigkeit".

Die Übergabe des Büros für Geburtenregistrierung ist ein konkretes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit und gemeinsames Engagement etwas bewirken können. Dank des BRAVO!-Programms haben bereits Tausende von Kindern eine rechtliche Identität erhalten, die für den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialem Schutz von grundlegender Bedeutung ist.

In vielen Ländern der Welt sind Kinder, die nicht bei der Geburt registriert werden, enormen Risiken ausgesetzt: Menschenhandel, Ausbeutung, Frühverheiratung, Kinderarbeit und sogar Rekrutierung für bewaffnete Konflikte. Außerdem ist es ohne Geburtsurkunde unmöglich, Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu erhalten und seine Rechte geltend zu machen. Das BRAVO!-Programm von Sant'Egidio setzt sich dafür ein, dass afrikanische Kinder gemäß Artikel 7 der UN-Kinderrechtskonvention einen Personenstand und damit eine rechtliche Existenz erhalten. Die Registrierung bei der Geburt ist nicht nur eine bürokratische Formalität, sondern ein Akt der Gerechtigkeit und des Schutzes, der die Türen zu einer Zukunft voller Möglichkeiten öffnet.